Was machen erfolgreiche private Bildungsanbieter mit einer Warteliste anders?

Wie Sie trotz Krise Ihre Schüler- und Teilnehmerzahlen und Ihre geplanten Umsatzziele erreichen

Möchten Sie erfahren, warum Sie bislang nicht die Schüler und Teilnehmer gewinnen, die Sie eigentlich haben könnten!

In meinem Report „3 Erfolgskiller in der Teilnehmer- und Schülergewinnung“ erfahren Sie die Gründe. Ist das auch Ihre Situation?

  • Da Sie zu wenig neue Schülerinnen und Schüler gewinnen, machen Sie nicht die Umsätze, die sie benötigen, um finanziell optimal aufgestellt zu sein. Aus Not nehmen Sie jeden an, auch wenn diese Person nicht zu Ihnen passt.
  • Diese finanzielle Mangelsituation sorgt für Konflikte: Die Schulleitung muss Abstriche bei der pädagogischen Qualität ihrer Arbeit machen und kann besondere Projekte nicht verwirklichen. Der Geschäftsführung fehlt es an Planungssicherheit.
  • Damit setzen private Schulen ihre wichtigsten Alleinstellungsmerkmale aufs Spiel, nämlich eine bessere und intensivere Ausbildung und Betreuung anzubieten. Doch das muss nicht sein.

In meinem Whitepaper beschreibe ich drei der gravierendsten Erfolgskiller, die Schulen daran hindern eine Warteliste zu führen.
Sie erhalten sofort umsetzbare Maßnahmen, die wir bei unseren Kunden sehr erfolgreich umsetzen.

Ich habe ein glasklares und systematisches Konzept, wie Sie als Privatschule mehr als genügend Interessenten gewinnen und daraus die passenden zum Abschluss führen.

Kristine Brandenburg


Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Eintragung war erfolgreich.

Bitte tragen Sie hier Ihre Daten ein, damit ich Ihnen das Whitepaper sofort in Ihr Postfach senden kann. Vielen Dank!