
Ihre neue Leichtigkeit in der Schülergewinnung
Ihre Schülerzahlen sinken? Hier ist die Ursache
Viele private Schulen erhalten genügend Anfragen – aber verlieren die Interessenten unterwegs. Warum?
Weil es keinen durchgängigen Prozess gibt. Kein aktives Dranbleiben an jedem Kontakt, kein Nachverfolgen der Anfragen mit klaren Vereinbarungen. Es gibt keine klare Zuständigkeit und kaum aktuelles Wissen darüber, wie Beratung und Akquise wirklich funktionieren heute.
Hinzukommt, dass die meisten Schulen noch zu viel von Hand bearbeiten, was längst digital oder automatisiert sein könnte. Dadurch wird vieles überhaupt nicht gemacht, was aber zu einer erfolgreichen Akquise-Arbeit dazugehört.
digiSuS+ setzt genau hier an – und ebnet aus unkoordinierten Einzelmaßnahmen einen klaren Weg zur Anmeldung und zum Vertragsabschluss.
digiSuS+ ermöglicht, dass Sie in Minuten mit neuen Interessenten in Kontakt kommen, sie informieren und das notwendige Vertrauen aufbauen. Es funktioniert auch am Wochenenden und in den Schulferien, wenn Sie gar nicht am Arbeitsplatz sind.
digiSuS+ ist ein dreistufiges Programm, das Sie von der Analyse bis zur Umsetzung und Nutzung im Alltag begleitet – immer abgestimmt auf Ihre individuelle Situation.
Ihr Weg zu planbarer Schülergewinnung und Kursteilnehmer-Akquise

Schritt 1: Strategie- und Teamberatung
Wir schaffen Klarheit, entdecken Potenziale und entlasten Ihr Team. Sie erhalten wertvolle Werkzeuge und vielfach erprobte Anleitungen, mit denen Sie sofort loslegen können und schnelle Erfolge feiern.
Umsetzungsstarke Schulen erhalten schon in der ersten Woche nach der Beratung mehr Anfragen oder gewinnen verloren geglaubte Interessenten zurück.
- Gemeinsame Betrachtung Ihres aktuellen Prozesses zur Schülergewinnung
- Aufdecken von Optimierungspotenzialen
- Schulung Ihres Teams im Umgang mit Interessenten (inkl. zielführender Gesprächsführung)
Schritt 2: Maßnahmen zur Interessentengewinnung
Wir sorgen für einen konstanten Zufluss an Interessenten und eine starke und unvergleichliche Sichtbarkeit in Ihrem Markt.
Online und vertrauensvoll. Mit echten und ehrlichen Inhalten, die ihre Interessenten berühren. Wir kennen die Arbeits- und Lebenswelt Schule, Aus- und Weiterbildung und wissen genau, was Eltern oder Interessenten von Ihnen erwarten und wissen wollen.
- Entwicklung einer digitalen Informationsstrategie (z. B. über Google & Meta)
- Schaffung von Vertrauen durch professionelle Online-Präsenz
- Verständliche, sympathische Ansprache – keine Werbesprache


Schritt 3: Digitales und messbares Betreuungssystem
Jeder Interessent wird betreut. Alle wichtigen und notwendigen Daten sind zentral an einem Ort – natürlich digital. Ihr Engagement wird messbar und Sie können genau kalkulieren, was getan werden muss, um Ihre Ziele zu erreichen. Abläufe werden sinnvoll automatisiert. Natürlich haben Sie die volle Kontrolle über alles.
- Einführung eines einfach zu nutzenden Systems
- Automatisierte Informationsfolgen per E-Mail – ohne Verkaufsdruck
- Volle Transparenz – Sie sehen, wie Ihre Interessenten mit Ihren Informationen interagieren und können Ihr Marketing genau danach ausrichten.
Unser Versprechen:
Wir sind genau auf die Bedürfnisse privater Bildungsunternehmen ausgerichtet und kennen auch die Zweifel, Sorgen und Wünsche Ihrer Interessenten sehr genau. Mit viel Fingerspitzengefühl schaffen wir eine digital unterstützte Kommunikation, die Ihre Werte und Qualitäten klar transportiert, Ihr Team im Arbeitsalltag entlastet und für messbare Ergebnisse sorgt.
- Kein Marketing und Vertriebs-Bla-Bla, sondern eine Sprache, die von Herzen kommt
- Keine Technik-Wüste, sondern
- Klare Schritte und
- Schnelle Umsetzung innerhalb weniger Wochen.

„Zu unserer Info-Kampagne bekommen wir sehr positive Rückmeldungen von unseren interessierten Eltern. Das CRM liebe ich und auch meine Kolleginnen und der Internatsleiter nutzen es intensiv. Ich hätte sonst längst den Überblick verloren, bei der Masse an Kontakten, die wir mittlerweile haben. Ich arbeite täglich damit. Es ist das erste Programm, das ich morgens nach dem E-Mail-Programm öffne.
Stefanie Kuschmann, Schulaufnahme
Internat Schloss Wittgenstein
„Liebe Frau Brandenburg,
dank Ihrer Hilfe führen wir jetzt wieder Wartelisten.„
Thomas Doer, Geschäftsführer
Rudolf Steiner Institut Kassel
Herzlichen Dank nochmal für Ihre Unterstützung in dem ganzen Prozess. Wir konnten unsere Schülerzahlen bereits um 25 Schülerinnen und Schüler erhöhen. Die Zahlen für kommendes Schuljahr sehen ebenfalls positiv aus.
Christian Fischer, Geschäftsführer der
Adventschule Oberhavel gGmbH
