Der Akquise-Workshop für Schulaufnahme und Hochschul-Beratungsteams
Drehen Sie an 3 entscheidenden Stellschrauben, um Ihre Schüler- und Studierenden-Akquise auf volle Power zu bringen.
Für mehr Struktur, Systematik und Leichtigkeit in der Akquise
5 Live-Workshops inkl. Fragen und Best-Practice-Runde
Stellen Sie sich vor,
Sie haben die Möglichkeit, 3 x so viele Interessenten als bisher zu einer Entscheidung zu führen, ohne dafür mehr Werbebudget ausgeben zu müssen. (Durchschnittlich sind Schulen mit etwa 10-15% aller Anfragenden in Kontakt.)
Sie kennen das Geheimnis, das eine Beratung fast wie ein Gespräch unter Freunden sein lässt. Nichts wirft Sie aus der Bahn. Sie führen sehr herzliche und angenehme Gespräche. Und das beste: Ihre Interessenten können sich dann ganz leicht für Ihre Schule entscheiden.
Sie haben Werkzeuge an der Hand, mit denen Sie immer einen Super-Überblick über Ihre aktuellen Akquise-Aktivitäten haben. Kein Kontakt kann verloren gehen und jeder wird bestens betreut und zu einer Entscheidung geführt. Sie wissen genau, was Sie jetzt noch tun müssen, um Ihre Umsatzziele zu erreichen.
Sie sind mit so viel aussichtsreichen Interessenten in Kontakt, dass Sie auch ab und an ganz freundlich Nein sagen können, wenn jemand so gar nicht zu Ihnen passt. Diese Souveränität und Klarheit macht sie noch anziehender.
Sie spüren die Power, die ein optimal ausgerichteter Akquiseprozess Ihnen verleiht. Ihr ganzes Team profitiert davon und lässt sich gerne anstecken.
Das gute Gefühl, die Akquise anhand eindeutiger Zahlen steuern zu können, macht sie unabhängiger von öffentlichen Geldern.
Nach 6 intensiven Jahren mit privaten Bildungsunternehmen kann ich klar sagen, dass jede private Schule, Akademie oder Hochschule ihre Umsatzzahlen und Vertragsabschlüsse selbst gestalten kann.
Es gibt keine Schule, die zu klein ist oder zu wenig Ressourcen hat. Niemand muss warten und hoffen, dass genügend Bewerbungen und Anmeldungen „hereinschneien“.
Ein volles Haus mit zufriedenstellenden Schüler- und Immatrikulationszahlen ist kein Zufall oder abhängig von Politik und Wirtschaftslage, sondern eine Frage Ihrer Entscheidung.
Indem Sie selbst aktiv werden und Ihren Idealkunden den direktesten Weg vom ersten Eindruck bis zum Vertragsabschluss vorzeichnen, füllen Sie Ihre Klassen und Hörsäle ganz systematisch.
90 Tage Zugriff auf Workshop-Aufzeichnungen
Die Inhalte im Überblick
Einfache Prozesse:
Wir bringen Klarheit in den Prozess, damit Ihre Akquise so einfach wie möglich aufgesetzt werden kann und jeder genau weiß, was jetzt zu tun ist.
Ziele:
Wir setzen klare Ziele, die jeder gern erreichen möchte, weil sie sich einfach gut anfühlen.
Kundenorientierung:
Wir sorgen dafür, dass der gesamte Akquise-Ablauf super angenehm für Ihre Interessenten ist und sie sich optimal beraten und betreut fühlen.
Wachstum:
Wir sprechen über verschiedene digitale Tools, die Ihnen helfen, noch professioneller und effizienter zu arbeiten, schneller mit Interessenten im Kontakt zu sein und dabei Ihr Team entlasten. Ich stelle Tools für sehr kleine Schulen vor sowie für große Bildungsunternehmen mit mehreren Standorten oder Privathochschulen.
Optimale Budgetnutzung:
Wir holen alles raus aus Ihrem Anzeigenbudget, damit sich Ihre Werbung wirklich lohnt. Kein Interessent geht verloren und natürlich auch kein Euro.
Abschlusschancen vervielfachen:
Sie erfahren, wie Sie die schweigende Mehrheit Ihrer Interessenten, aktivieren, mit ihnen ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Damit ziehen Sie die Chancen auf einen Vertragsabschluss drastisch nach oben.
Spaß haben:
Aus Stresssituationen im Eltern- oder Interessentengespräch machen wir eine entspannte und souveräne Beratung. Am Ende des Gesprächs haben Sie ein Ergebnis und den nächsten Schritt vereinbart.
5 Tage – 5 intensive Impulse
Workshop 1 am 23.1.25 14:00-15:15 Uhr
Der optimale Akquiseprozess für Private Schulen und Hochschulen
Workshop 2 am 24.1.25 14:00-15:15 Uhr
Gesprächsführung im Beratungsprozess- Dramaturgie – Fragen – Einwände
Workshop 3 am 27.1.25 14:00-15:15 Uhr
Den Turbo zünden – Innerhalb einer Woche verloren geglaubte Kontakte wiederbeleben
Workshop 4 am 28.1.25 14:00-15:15 Uhr
Standards in der Akquise schaffen, um langfristig beste Ergebnisse zu erzielen
Workshop 5 am 29.1.25 14:00-15:15 Uhr
Digitale Helfer und Systeme, damit Sie gelassen wachsen können.
Kristine Brandenburg ist seit mehr als 30 Jahren im Bereich Verkauf und Vertrieb tätig, seit 24 Jahren als selbständige Marketing- und Vertriebsberaterin. Seit 2018 arbeitet sie fast ausschließlich mit Bildungsunternehmen.
Schon als Internatsschülerin hat sie erfahren dürfen, welchen Wert private Schulen für die Entwicklung junger Menschen bieten. Sie sagt: “Ich durfte aufblühen, meine Talente entwickeln und meine Stärken leben.“ Diese Erkenntnisse haben ihre Arbeit für private Bildungsunternehmen begründet und treiben sie jeden Tag an. Das, was sie im Internat gelernt hat, begleitet sie jeden Tag.
Ihr Ziel ist, dass private Schulen und Hochschulen ein Vertriebsbewusstsein aufbauen und Freude an ehrlicher und solider Schüler- und Kundengewinnung entwickeln.
Sie ist Mutter zweier Teenager und hat an einem renommierten Internat im Hochschwarzwald als Marketingverantwortliche gearbeitet. Sie liebt ausgedehnte Wanderungen auf den Höhenzügen des Schwarzwalds.
Sprinten Sie jetzt los!
Mehr Abschlusschancen bei gleichzeitiger Teamentlastung